Ob gelesen, als Zeichentrick, Muppet-Version, Animee oder in einer der vielen Verfilmungen – Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ zählt zu den bekanntesten Klassikern.
Der hartherzige, verbitterte Mr. Scrooge wird von drei Geistern nacheinander in die Weihnacht der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gebracht. Dadurch wird ihm bewusst, wie fröhlich das Fest der Liebe einst war und wie einsam er selbst enden wird, wenn er sein Leben nicht ändert.
Ebenezer Scrooge wandelt sich vom Geizhals zu einer Person mit Mitgefühl und Herz! Und das ist wohl das größte Vermächtnis der „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens: Die Botschaft, dass Güte und Mitgefühl für die Mitmenschen zu den höchsten Gütern der Menschheit zählen. Nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über.
Ein durchgeknallter, steppender Geist, eine sprechende Laterne, ein singendes Fenster, ein riesigen Weihnachtsgeist und gezauberte Weihnachtslieder mit Ohrwurm-Garantie.
Eine Produktion von Audience Development
Buch … Christian Berg
Regie und Choreographie … Ferdinando Chefalo
Komposition … Michael Schanze
Musikalische Leitung … Clemens Schaller
Museumsquartier Wien
04.12., 05.12. und 06.12.
jeweils 14:30 und 17:30